Unsere Kursangebote

20. März 2025 - -AUSGEBUCHT- Betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Termin: Donnerstag, 20. März 2025, von 08:30 - 16:00 Uhr
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

Fortbildung für Ersthelfer im Betrieb

Nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger muss die Ersthelfer-Ausbildung alle zwei Jahre in einer Fortbildung aufgefrischt werden, die 9 Unterrichtsstunden umfasst. 
Wir greifen dabei gerne die Wünsche der Betriebe und Teilnehmer auf und gestalten innerhalb der rechtlichen Vorgaben auch neue inhaltliche Schwerpunkte. Wo Inhalte aus der Grundschulung wiederholt trainiert werden, sorgen wir mit neuen Methoden für Abwechslung. 

>>Einladung und Information erhalten alle Innungsmitglieder per E-Mail!

25. - 26. März 2025 - -AUSGEBUCHT- Asbest-Grundlehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

Asbestsachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C

Dauer: 2 Tage 
Termin: 25. - 26. März 2025
Uhrzeit:
1. Tag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2. Tag 08.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Prüfung ist am 26. März, ab 14.00 Uhr
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

für Abbruch-, Sanierungs-und Instandhaltungsarbeiten(ASI) an Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenen Asbestprodukten (integrierter
ASIASI-Lehrgang). In den gesamten Bau-und Ausbaugewerken, im Maler und Lackierer-, Dachdecker-, Glaser-, Elektro-und SHK-Handwerk
ist der Kontakt mit asbesthaltigen Materialien nicht zu vermeiden. Asbest zählt zu den besonders gefährlichen krebserzeugenden Stoffen und wurde früher in über
3.500 Bauprodukten eingesetzt.
Bereits seit 1991 fordert der Gesetzgeber bei Arbeiten mit diesen Materialien in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) einen Nachweis über die entsprechende
Sachkunde im Umgang mit Asbest. Bei Zuwiderhandlung muss mit schwerwiegenden zivil-und strafrechtlichen Folgen gerechnet werden.
Mit unserem zweitägigen Lehrgang, der vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Celle anerkannt ist, erhalten Sie – nach erfolgreich abgelegter Prüfung – die erforderliche Sachkunde.

>> Anmeldung

 

06. Mai 2025 - Betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Termin: Dienstag, 06. Mai 2025, von 08:30 - 16:00 Uhr
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

Fortbildung für Ersthelfer im Betrieb

Nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger muss die Ersthelfer-Ausbildung alle zwei Jahre in einer Fortbildung aufgefrischt werden, die 9 Unterrichtsstunden umfasst. 
Wir greifen dabei gerne die Wünsche der Betriebe und Teilnehmer auf und gestalten innerhalb der rechtlichen Vorgaben auch neue inhaltliche Schwerpunkte. Wo Inhalte aus der Grundschulung wiederholt trainiert werden, sorgen wir mit neuen Methoden für Abwechslung. 

>>Einladung und Information erhalten alle Innungsmitglieder per E-Mail!

13. Mai 2025 - Fortbildungslehrgang für Asbestsachkunde

Fortbildungslehrgang für Asbestsachkunde

Termin: Dienstag, 13. Mai 2025, von 09:00 - 17:00 Uhr
(keine Prüfung erforderlich)
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

Für die Fortbildungslehrgänge sind folgende Vorgaben des GAA Göttingen zu berücksichtigen:
Den Anmeldungen zum Fortbildungskurs muss ein gültiger Nachweis über die Sachkunde eines Grundlehrgangs beigefügt sein.
Ohne diesen gültigen Nachweis ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht zulässig.

>>Kursinformation

>>Anmeldung

21. August 2025 - Betrieblicher Brandschutzhelfer

Betrieblicher Brandschutzhelfer

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.

Die Rechtliche Grundlage und den Ausbildungsinhalt definieren folgende Punkte:

• Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG):

§ 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen

§ 6 Dokumentation

§ 10 Abs. 2 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen“ 

Unfallverhütungsvorschrift:

DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“

§ 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“ 

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR):

ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Ausgabe: Mai 2018; Abschnitt 7.3 „Brandschutzhelfer“

Als Grundlage für den Kurs „Betrieblicher Brandschutzhelfer“ wird die DGUV Vorschrift 205-023 vorgegeben. Anbei finden Sie diese Vorschrift, aus der auch die oben aufgeführten Texte zu entnehmen sind.

Dauer: 4 Stunden 
Termin: 21. August 2025
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
 

Kosten: 125,-€ (Innungsmitglieder)

Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

>>Einladung und Information erhalten alle Innungsmitglieder per E-Mail!

03. September 2025 - Betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung

Termin: Dienstag, 03. Septmeber 2025, von 08:30 - 16:00 Uhr
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

Fortbildung für Ersthelfer im Betrieb

Nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger muss die Ersthelfer-Ausbildung alle zwei Jahre in einer Fortbildung aufgefrischt werden, die 9 Unterrichtsstunden umfasst. 
Wir greifen dabei gerne die Wünsche der Betriebe und Teilnehmer auf und gestalten innerhalb der rechtlichen Vorgaben auch neue inhaltliche Schwerpunkte. Wo Inhalte aus der Grundschulung wiederholt trainiert werden, sorgen wir mit neuen Methoden für Abwechslung. 

>>Einladung und Information erhalten alle Innungsmitglieder per E-Mail!

04. September 2025 - Seminarreihe Haustechnik

Seminarreihe Haustechnik

 

Informationen folgen…

 

Dauer: ca. 4 Stunden
Termin: 04. September 2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Referent: 

Kosten: 
            

Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

>> Anmeldung

28.-29. Oktober 2025 - Asbest-Grundlehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

Asbestsachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C

Dauer: 2 Tage 
Termin: 28.-29. Oktober 2025
Uhrzeit:
1. Tag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2. Tag 08.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Prüfung ist am 29. Oktober, ab 14.00 Uhr
Lehrgangsort: SHK-Innung Hannover, Ikarusallee 14, 30179 Hannover

für Abbruch-, Sanierungs-und Instandhaltungsarbeiten(ASI) an Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenen Asbestprodukten (integrierter
ASIASI-Lehrgang). In den gesamten Bau-und Ausbaugewerken, im Maler und Lackierer-, Dachdecker-, Glaser-, Elektro-und SHK-Handwerk
ist der Kontakt mit asbesthaltigen Materialien nicht zu vermeiden. Asbest zählt zu den besonders gefährlichen krebserzeugenden Stoffen und wurde früher in über
3.500 Bauprodukten eingesetzt.
Bereits seit 1991 fordert der Gesetzgeber bei Arbeiten mit diesen Materialien in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) einen Nachweis über die entsprechende
Sachkunde im Umgang mit Asbest. Bei Zuwiderhandlung muss mit schwerwiegenden zivil-und strafrechtlichen Folgen gerechnet werden.
Mit unserem zweitägigen Lehrgang, der vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Celle anerkannt ist, erhalten Sie – nach erfolgreich abgelegter Prüfung – die erforderliche Sachkunde.

>> Anmeldung